Steuerräder

Top-Seller
Ultraflex Nabe X63
ab CHF 37.95
Steuerrad »Reviera«
ab CHF 33.95
Steuerrad »Imola«
ab CHF 299.95
Steuerrad Klassisch
ab CHF 129.95
3-Speichen Steuerrad
ab CHF 149.95
Steuerrad Gabbiona
ab CHF 239.95
UF V62 Steuerrad
CHF 279.95
-15%
Faltbares Steuerrad
ab CHF 2’309.95 CHF 2’718.95
3-Speichen Steuerrad
ab CHF 149.95
Steuerrad Klassisch
ab CHF 129.95
Ultraflex Nabe X63
ab CHF 37.95
Steuerrad »Imola«
ab CHF 299.95
Steuerrad »Reviera«
ab CHF 33.95
Steuerrad Gabbiona
ab CHF 239.95
-15%
Faltbares Steuerrad
ab CHF 2’309.95 CHF 2’718.95
Steuerrad Prestige
ab CHF 459.95
UF V62 Steuerrad
CHF 279.95

Ein gutes Steuerrad ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Qualität. Kaum ein Schiffsteil wird so intensiv genutzt wie das Steuerrad, ob auf Motorbooten, Segelyachten oder auch einem grösseren Schiff. Steuerräder werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Wenn das Gewicht ein ausschlaggebendes Kriterium ist, bietet sich ein leichtes Rad aus Aluminium an. Dies sollte aus einer hochwertigen und seewasserbeständigen Legierung sein. Auf Segelyachten werden überwiegend Steuerräder aus Edelstahl eingesetzt, sie sind hochfest und korrosionsfrei. Die Konstruktion der Speichen als Verbindung von Ring und Nabe muss sehr stabil sein. Das Steuerrad muss auch Zug- und Druckkräfte aushalten können.

Kunststoff ist das Material der Wahl für kleinere Schlauchboote und Motorkreuzer. Die sehr leichten Steuerräder belasten weder Bootsgewicht noch Steuermechanik. Über ein kleines Handrad, vielfachmit drehbarem Griff, werden kleine Motorboote oder Motorsegler gesteuert. Über den Drehgriff lässt sich das Rad mit nur einer Hand sehr schnell drehen und dementsprechend auch das Ruder bewegen. Wesentlich direkter als über ein Steuerrad ist das Rudergehen mit der Pinne, wobei der Kraftaufwand vom Rudergänger erheblich höher ist. Auf grösseren Yachten werden deshalb auch Taljen an der Pinne zur Kraftreduzierung eingesetzt.

Klassische Steuerräder aus Mahagoni oder Teak gehören nicht nur auf Traditionssegler, auch auf älteren Motoryachten findet man sie am Steuerstand. Holzsteuerräder sind mit Ring oder nur mit Speichen lieferbar. Der passende Durchmesser des Steuerrads hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je kleiner der Durchmesser, desto mehr Umdrehungen und Kraftaufwand sind nötig. Dadurch liefern zu kleine Steuerräder besonders bei Segelyachten keine optimale Kraftübertragung und werden anstrengend beim Rudergehen. Auch bei der Lenkung von Motorbooten mit Aussenborder wird das ruhige Kurshalten mit sehr kleinen Lenkrädern erschwert.

Für Griff und Griffigkeit des Steuerrades kommt es auf den Ringdurchmesser und die Ummantelung an. Mit einem festen Überzug aus salzwasserbeständigem Leder oder Kunststoff rutschen die Hände nicht ab, die Ummantelung wirkt wärmer als reines Holz oder Metall. Meistens werden Steuerräder mit einem Standard-Konus geliefert, der aber für bestimmte Lenksysteme reduziert werden muss. Die Lenkradnabe muss in Durchmesser und eventueller Verzahnung exakt zur Aufnahme passen, um Spiel und Beschädigungen zu verhindern. Steuerräder und Zubehör für Lenkung und Steuerrad bietet compass24 in grosser Auswahl.

Zuletzt angesehene Produkte