Von den Mondphasen hängen Stärke und Höhe der Gezeiten ab, bei Springzeit bei Voll- und Neumond ist der Tidenhub am grössten, das mittlere Springhochwasser und mittleres Springniedrigwasser haben die grössten beziehungsweise niedrigsten Werte. Bei Nippzeit sind Höhenunterschiede geringer. Gezeitenkalender oder Tidenkalender sollten unbedingt an Bord sein, wenn man sicher die Nordseeküsten, Deutsche Bucht und die Atlantikküste befahren will. Gezeitentafeln geben Auskunft über die Zeiten von Hochwasser und Niedrigwasser an ausgewählten Orten und die entsprechenden Wassertiefen während einer Gezeit.
Über Bezugsorte können Wasserstände und Tidenzeiten an beliebigen Orten errechnet werden. Ebbe und Flut bestimmen auch Strömung und Wasserstände in Flüssen wie der Elbe bis Hamburg oder der Weser, die in die Nordsee münden. Besonders in der holländischen und deutschen Wattensee ist ein Gezeitenkalender unverzichtbar, um das Befahren der Seegatten und eventuelles Trockenfallen zu berechnen. Für deutsche Gewässer und niederländische Gewässer bietet Compass24 jeweils aktuelle Gezeitenkalender für alle Tidenreviere.